Die Wirkung des Schröpfens beruht auf den neurophysiologischen und reflektorischen Verbindungen der Schröpfzonen und den ihnen zugeordneten Organen. Nach der Lehre der chinesischen Heilkunst dient Schröpfen dazu, das Gleichgewicht von Yin (Ruhe) und Yang (Aktion) wieder herzustellen. Störungen, Blockaden und Stauungen von Qi sollen gelöst werden. Qi ist die Energie oder Lebenskraft, die durch den Körper fließt.
Das Schröpfen wird zu den ab- und ausleitenden Verfahren gezählt. Es wird in zwei Schröpfformen unterschieden: trockenes und blutiges Schröpfen. Das blutige Schröpfen wird von mir nicht ausgeführt.